 |
Radwegessen
Demonstration am Autofreien Tag 2000
|
Das Problem
Am Bahnhofsvorplatz fehlt eine West-Ost-Querung. Sowohl der
Kfz-Verkehr als auch der Radverkehr müssen, von der Hachestraße aus
kommend, rechts unter dem Hauptbahnhof, um den Kreisverkehr in die
"Freiheit", um einen weiteren Kreisverkehr auf eine in einer
Richtung vierspurige Straße unter den Schienen entlang
und gegebenenfalls in Ost-West-Richtung wieder zurück.
Der Ausbaustand dieses Umwegs ist für den Kfz-Verkehr optimiert, auf
dem Fahrrad muss man sehen, wie man sich über die überdimensionierten
Verkehrsflächen tankt.
Dabei geht es soviel einfacher.
Der Lösung den Tisch bereitet

Auf einem Tisch in Radweg-Rot zeigten wir, wo wir uns den Verlauf
eines Lückenschlusses vorstellen können. Am 22. September 2000
starteten wir in einer Sternfahrt von Frohnhausen, Altenessen, Steele
und Rüttenscheid, trafen uns am Pferdemarkt und umrundeten gemeinsam
den Stadtkern. Von der Hindenburg- und Hachestraße aus fuhren wir dann
in die Problemzone und deckten unsere Lösung auf.

Dank an all die HelferInnen, die bei der Planung (Franks Idee), beim
Backen und bei der Ausführung zugegen waren. Es hat Spaß gemacht,
dabei zu sein, und wir haben unübersehbar Flagge zeigt. Wir wollen zu
den wichtigen Punkten Radstation, Einwohnermeldeamt der Stadt Essen, und der Volkshochschule auch aus Richtung der Weststadt
Zugang haben.
Aufruf zur Teilnahme
zuletzt geändert am 03.04.2003